Vertrauenskrise und der politisch korrekte Weg in die zweite Liga
Das Wichtigste für das Funktionieren einer Gemeinschaft ist Vertrauen. Dies gilt bei zwei Personen genauso wie bei 80 Millionen. Der Kitt, der die Gemeinschaft zusammenhält, sind gemeinsame Interessen und gemeinsame Erfahrungen und Werte - man bezeichnet ihn als Identität.
Wie will man jungen Menschen oder Menschen mit anderen kulturellen Hintergründen unsere demokratische Lebensform schmackhaft machen, wenn man das derzeitige Trauerspiel um die Regierungsbildung oder das Siechtum staatlicher und kultureller Hoheit in Deutschland miterleben muss?
Der Historiker Ian Morris hat 2010 ein Werk mit dem Titel „Wer regiert die Welt?“ veröffentlicht. Hätte er recht, würde die Herrschaft des Westens über die Welt wohl kaum über die Mitte des Jahrhunderts anhalten. Die Indikatoren häufen sich, gleicht das Schicksal unserer zivilisatorischen Werte dem der großen Kulturen vor uns - Selbstaufgabe, Selbstverleugnung, Korruption, Dekadenz. Besonders in Deutschland finden sich diese Tendenzen in einer ungeheueren Wucht wieder, die einen entweder die Zornesröte ins Gesicht treiben oder die Zuversicht verlieren lassen können. Gedeckelt durch ökonomische Überschüsse, die immer wenigeren Menschen zugute kommen, tanzt die Politik, legitimiert durch eine satte denkfaule und politisch uninformierte Bevölkerung, auf dem Vulkan. Folgte man Morris und würde sich den Status Deutschlands ansehen und eine Prognose wagen, wird einem schlecht. Wohl oder wehe für den Bestand der Kultur läge demnach historisch begründet:
1. im Grad an der technologischen Entwicklung gemessenen jeweils möglichen Energieausbeute,
2. im Niveau der gesellschaftlichen Organisation, das von Morris an der Urbanisierung beziehungsweise der Einwohnerzahl der größten Städte gemessen wird,
3. in der Fähigkeiten der Kriegführung, bei denen Morris Vernichtungskraft und militärische Organisation miteinander kombiniert,
4. in Informationstechniken, die über die Speicherung und Übermittlung von Wissen entscheiden.